Montag, 30. Dezember 2013

Silvesterfreizeit

Hallo liebes Tagebuch,

Adrian meinte heute, er könne mich nicht alleine zu Hause lassen, wenn er mit seiner Jugendgruppe in den Silvesterurlaub fährt. Also durfte ich mit! Wir fuhren gemeinsam nach Engelsbach in Thüringen, wo sich viele Jugendliche aus Thüringen und Sachsen trafen, um gemeinsam den Jahreswechsel zu erleben. Hier wird viel Gesungen, gespielt und gelacht. Ich freue mich auf ein paar geniale Tage!

Sonntag, 29. Dezember 2013

Erstklassige Pralinen

Heute stand ganz unerwartet unser lieber Nachbar vor der Tür und überreichte Adrian eine wunderschöne weiße Schachtel, die für ihn abgegeben wurde. Der Ihnalt konnte sich sehen lassen:
Zehn wunderschön gestaltete Pralinen! Eine hübscher als die Andere und jede Einzelne viel zu schade zum aufessen.
Vielen, vielen Dank, lieber Thomas! Wir werden es uns sicher gut schmecken lassen.

Mit welcher soll ich blos anfangen?

Samstag, 28. Dezember 2013

Nachtleuchtender Halstuchknoten

Liebes Tagebuch,

ich mag meinen bunten Halstuchknoten ja wirklich sehr, aber für das blau-gelbe Halstuch ist der leider viel zu groß. Deshalb habe ich mir heute schon einen kleineren Knoten gebastelt, der etwas ganz besonderes kann: Er leuchtet nachts!
Wenn doch nur schon der 15. Februar wäre... Dann dürfte ich das Halstuch und den Knoten jetzt schon tragen.

Knoten am Tag
Knoten in der Nacht


Freitag, 27. Dezember 2013

Zurück in Dresden

Nach vielen ereignisreichen Tagen sind Adrian und ich jetzt wieder zurück in Dresden. Wir haben gleich eine E-Mail an den Dresdner Zoo geschrieben, ob zu unserem nächsten Teamtreff jemand Zeit hat, der uns etwas über Schneeleoparden erzählen kann. Was die wohl antworten?
Jetzt bin ich aber sehr müde. Gute Nacht!

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Wandern und Technikmuseum

Adrian hat heute einen seiner besten Freunde besucht. Gemeinsam mit den beiden bin ich dann zwei Stunden lang durch den Wald gelaufen. Es war ein bisschen nass, aber das hat uns nicht die Laune verdorben. Nachmittags sind wir (Adrian, seine Eltern, vier seiner Geschwister, Lisa und ich) nach Berlin gefahren. Da gibt es im Technikmuseum für groß und klein ganz viel zu entdecken. Rückzu im Auto habe ich mich in Adrians Mütze eingekuschelt und geschlafen.

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Neues Halstuch in Arbeit

Hallo liebes Tagebuch,
Genau die richtige Größe für mich

wie du weist, bin ich ja fleißig am lernen für meine Aufnahmeprüfung. Wenn ich die dann bestanden habe, werde ich ja ein neues Halstuch bekommen. Leider gibt es aber in meiner Größe gar keins! Adrians Mama hat mir aber jetzt schon eins genäht und ich durfte es sogar schon anprobieren! Nur noch zwei Stammtreffs, bis ich es endlich tragen darf. Ich brauche aber dann auch einen neuen Halstuchknoten, weil meiner zu dick für das neue Halstuch ist.

Gerade eben bin ich von einer Nachtwanderung mit Adrian und seinen beiden kleinsten Geschwistern zurück gekommen. Das war echt cool. Wir haben jede Menge Sterne gesehen und brauchten auch gar keine Angst im Dunkeln zu haben. Lisa war auch dabei. An einer Stelle haben wir dann mit der ganz hellen Lampe umhergeleuchtet. Gleich gehen wir zu Adrians Großeltern hoch, bei denen gibt es Abendbrot.

Dienstag, 24. Dezember 2013

Weihnachten!!!

Heute war einer der schönsten Tage meines Lebens! Wow. Morgens habe ich Adrians kleinen Geschwistern geholfen, ihn ganz früh wach zu machen. Nach dem Frühstück schmückten wir den Weihnachtsbaum. Der war total schön und ich konnte mich in den kleinen roten Weihnachtsbaumkugeln spiegeln während um mich herum die Weihnachtsbaumbeleuchtung leuchtete. Nachdem wir damit fertig waren, rührten wir einen Thunfischsalat mit Tomate, Ei und Zwiebeln zusammen, den es abends auf Brötchen geben sollte. Den können die ganz alleine essen! Nachmittags spielte ich mit Adrian und seinen beiden kleinsten Geschwistern draußen Ball. Als es langsam dunkel wurde, machten wir uns auf den Weg zu einem Krippenspiel. So etwas habe ich noch nie gesehen. Da waren Hirten, Engel und zwei Leute mit einem kleinen Kind in einem Stall. Das Kind hieß Jesus. Adrian erzählte mir dann, dass wir nur wegen dem Kind Weihnachten Feiern. Jesus ist Gottes Sohn, der als Mensch auf die Welt gekommen ist. Weihnachten ist also sein Geburtstag!
Zurück bei Dankers gab es dann etwas zu Essen. Die Thunfischbrötchen habe ich natürlich nicht gegessen. Auf dem Bild sitze ich vor dem Teller mit den Käse- und Schinkenbrötchen. Die waren lecker. Plötzlich hat es an der Tür geklopft! Da kam ein großer Mann mit einem roten Mantel rein, der einen großen Sack auf dem Rücken hatte. Ich habe mich vor Schreck unterm Tisch versteckt, aber Adrian hat mir dann erklärt, dass das der Weihnachtsmann sei, der die Geschenke bringt. Aha! Deshalb war der Sack auch so groß. Bei so vielen Kindern kein Wunder.

Jeder musste dann ein Gedicht aufsagen und bekam dann sein Geschenk. Ich habe einen total coolen Stempel mit einem Tatzenabdruck bekommen! Mit meinem Stempel werden wir jetzt immer, wenn einer von dem Jungs aus dem Schneeleopardenteam eine Prüfung bestanden hat, die Prüfung im Logbuch abstempeln. Lisa hat sich selber als Geschenk verkleidet und ist dann zu Henrike gesprungen, die sich riesig gefreut hat! Jetzt wird sie jede Nacht bei ihr schlafen. Lisa und Henrike mussten mir versprechen, dass sie mich ab und zu anrufen und mir erzählen, was sie alles erleben. Adrian hat eine neue Isomatte bekommen, die er ab jetzt auf alle Royal Ranger Camps mitnehmen wird.

Montag, 23. Dezember 2013

Brandenburg erkunden


Wow... Bisher dachte ich immer, der Prießnitzgrund sei eine endlose Landschaft, aber jetzt konnte ich meinen Horizont beträchtlich erweitern! Gemeinsam mit Adrian, seinen Eltern und seinen beiden jüngsten Geschwistern war ich heute in den Wäldern rund um Buckow unterwegs. Dort gibt es viel zu sehen. Adrian hat mit seinem Messer einen Wanderstock geschnitzt. Wir konnten wunderschöne Landschaften bestaunen und auf dem Gummiweg an einem See entlang über morastiges Gelände laufen. Als ich so über den See schaute, dachte ich an Lisa, meine Mama im Zoo, und natürlich auch an die Jungs aus dem Schneeleopardenteam. Ob die wohl auch ab und zu an mich denken?


Sonntag, 22. Dezember 2013

Auf nach Brandenburg

Heute sind wir gleich nach dem Gottesdienst nach Berlin gefahren und von dort aus mit dem Zug weiter nach Müncheberg. Die Fahrt war nicht besonders spannend. Die meiste Zeit habe ich geschlafen. In Müncheberg habe ich dann die Familie von Adrian wiedergesehen. Lisa musste sich noch bis zum 24.12. verstecken, aber ich habe ihr immer genug zu Essen gebracht, wenn niemand auf mich geachtet hat. Sonst habe ich gemeinsam mit Adrian und seinen beiden kleinsten Geschwistern gespielt. Das hat Spaß gemacht!

Samstag, 21. Dezember 2013

Unterwegs mit Lisa

Liebes Tagebuch,

tut mir leid, dass ich dich zu Hause hab liegen lassen. Wenn Lisa bei mir ist, vergesse ich ganz schnell alles um mich herum. Da wir morgen nach Brandenburg fahren, habe ich die letzten Tage genutzt, mit Lisa durch die sächsische Schweiz zu streifen. Drei Tage lang sind wir über die Felsen gesprungen, haben in Höhlen und unter Felsvorsprüngen übernachtet und uns ein paar Kaninchen gejagt. Lisa hat mir gezeigt wie das geht. Aus dem Zoo kenne ich das nur von den Erzählungen meiner Mama. Eigentlich ist es ganz einfach. Anschleichen, abwarten und mit einem Satz auf das Kaninchen zuspringen und es mit beiden Vordertatzen packen. Man muss vor allem ganz leise sein, aber das ist ja für mich kein Problem.

Montag, 16. Dezember 2013

Die Bücher


Neulich habe ich geschrieben, dass Adrian manchmal in diesen Büchern liest. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er danach immer mit jemandem redet. Erst dachte ich, er meint mich, aber wenn er sich dann für den Tag bedankt und das gute Wetter und so weiter, kann ich eigentlich nicht gemeint sein. Sein Handy hat er auch nicht am Ohr, sonst hätte ich ja gedacht, er telefoniert. Aber nein... Es ist außer uns und Lisa keiner im Raum. Obwohl ich erst dachte, es könnte ihm peinlich sein, wenn ich ihn darauf anspreche, habe ich ihn dann tatsächlich danach gefragt. Was er da liest ist die Bibel und die Losungen und das reden danach nennt sich Gebet. Die Losungen sind für jeden Tag zwei Verse aus der Bibel. Die Bibel wiederum wird als das "Wort Gottes" bezeichnet. Adrian hat mir das erklärt wie so eine Art Bedienungsanleitung für die Erde, die Menschen, das Zusammenleben zwischen Menschen und die Kommunikation mit Gott und auch eine Beschreibung, wer dieser Gott eigentlich ist. Finde ich interessant. Ach und Gebet ist reden mit Gott. Man muss das nicht einmal laut machen, weil Gott sogar unsere Gedanken kennt. Beim Beten braucht man auch gar nichts weiter zu beachten. Man kann zu Gott einfach reden, wie zu einem guten Freund oder seinen Eltern.

*pling* Ahhh! Heute gibt es Lasagne. Die ist gerade fertig geworden. Adrian meint, die wird mir ähnlich gut schmecken wie Pizza. Ich bin gespannt. Ich schreibe dir morgen wieder. Gute Nacht!

Sonntag, 15. Dezember 2013

Mit Nadel und Faden

Liebes Tagebuch,
Passt doch ganz gut... oder?
heute habe ich zum ersten Mal gesehen, wie man näht! Kaum zu glauben, dass zwei so kleine Stücken Stoff soooo lange brauchen, um angenäht zu werden. Naja... zumindest braucht Adrian lange - hihi! Er meinte selbst, dass er da nicht der schnellste ist, also kann ich das ruhig schreiben. Als ich es dann mal versuchen sollte, scheiterte ich kläglich. Zuerst stach ich mich in die Tatze, dabei fiel mir vor Schreck die Nadel runter und ich musste sie erst suchen. Ich hab sie ihm dann wieder gegeben. Bevor ich keine Kluft habe, brauche ich gar nicht damit anfangen! Immerhin durfte ich schon mal probieren, wie sich das trägt - Diese Kluft ist mir aber doch ein ganz kleines bisschen zu groß.

Samstag, 14. Dezember 2013

Weihnachts-Stammtreff

Heute war Stammtreff!
Wow! Sooo viele Kinder! Der Stammtreff hat mir richtig gut gefallen. Zuerst wurde eine Leiterin verabschiedet, die ab nächstem Jahr leider nicht mehr mitmachen kann. Dazu hat sie von jedem Ranger ein paar kleine Geschenke bekommen. Sie hat sich riesig darüber gefreut. Nachdem die Flagge gehisst war, und den Kindern gratuliert wurde, die seit dem letzten Stammtreff Geburtstag hatten, wurde "Steh-Geh" gespielt, damit allen warm wird.

Anschließend haben wir Schneeleoparden gemeinsam mit den Kakadus Plätzchen ausgestochen, während das Team der großen Jungs Schachteln gebastelt hat. Nach einer halben Stunde wurde gewechselt, sodass nun wir bastelten. Nach wieder einer halben Stunde kehrten wir in die Küche zurück, um unsere Plätzchen zu dekorieren. Die großen Jungs hatten währenddessen Teamzeit und haben ihren Teamnamen gefunden. Sie sind jetzt das Team der Füchse. Es wurde nun wieder gewechselt, sodass wir Teamzeit hatten und die Füchse ihre Plätzchen dekorierten. Wie angekündigt, bastelten wir Halstuchknoten. Das war ganz schön schwierig, aber fast alle Jungs haben es mit etwas Hilfe geschafft. Ein Junge hat in der Teamzeit seine Aufnahmeprüfung bestanden! Das war gar nicht so schwer und ich bin mir sicher, das bekomme ich auch hin!

Nun kam der ganze Stamm wieder zusammen, um eine Geschichte aus der Bibel zu hören, nebenbei Chai zu trinken und den Plätzchen-Rangerstern zu essen. Der schmeckte sogar noch besser als Pizza! Zum Abschluss gab es noch eine Stammrunde, in der die neuen Horizonte verteilt wurden, einer von den Füchsen seinen Pfadranger-Aufnäher bekam, Dresden-Aufnäher verteilt wurden und - der Schneeleopard, der seine Aufnahmeprüfung bestanden hatte, das RoyalRanger-Versprechen vor dem gesamten Stamm aufsagte. Er bekam danach das Halstuch mit dem blauen Streifen und sein Logbuch. Nachdem nun auch die Flagge eingeholt war, durften alle ihre gebastelten Schachteln mit Plätzchen füllen. Wer noch etwas Zeit hatte, half noch beim aufräumen.

Zwei Ranger aus dem Stamm 240 (Dresden I), die heute bei unserem Stammtreff mitmachten, blieben noch eine Weile da. Es wurde Kicker gespielt und viel erzählt. Da in der Gemeinde noch Kinderweihnachtsfeier veranstaltet wurde, konnten wir mit den Kindern Fange spielen.

Abends war in der Gemeinde auch noch Jugendstunde. Auch danach wurde Kicker gespielt und ich durfte die ganze Zeit zugucken. Jetzt bin ich aber ziemlich müde. Gute nacht, liebes Tagebuch!

Freitag, 13. Dezember 2013

Was sind das nur für Bücher?

Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass neben Adrians Bett zwei Bücher liegen. Jeden Abend liest er da drin. Was das wohl sein mag? Hm... Manchmal liest er auch morgens, also sind das bestimmt keine Gute-Nacht-Geschichten. Ob ich ihn mal frage?
Lisa und ich verstehen uns super! Am liebsten spielen wir fange und verstecke. Als sie dran war mich zu suchen, habe ich mich auf einem Baum versteckt. Sie hat nur auf dem Boden gesucht und so blieb ich lange unentdeckt. Ha! Dass ich so gut klettern kann, hat sie nicht vermutet!

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Lisa!

Heute konnte ich lange ausschlafen. Adrian war schon weg, als ich wach wurde. Die Sonne hat geschienen und so habe ich mich auf den Weg in den Wald gemacht. Dort konnte ich herumlaufen, springen, spielen und viel Spaß haben. Besonders auf Bäume klettern finde ich toll. Das müssen wir unbedingt mal als ganzes Team machen! Ich habe sogar eine große Schaukel gefunden, die an einem Baum hängt. Ich war gut versteckt und habe abgewartet, bis die Leute weg gegangen sind, die dort vorher geschaukelt haben. Dann habe ich Hunger bekommen. Ein saftiges Reh ist an mir vorbei gelaufen, aber ich ging lieber nach Hause um ein Stück Pizza zu essen. Als ich beim Essen aus dem Fenster schaute, traute ich meinen Augen kaum! Ein Schneeleopardenmädchen saß auf der Wiese und sonnte sich! Ich ließ alles stehen und liegen und rannte so schnell ich konnte nach unten. Wie als wäre ich ganz zufällig vorbei gekommen, ging ich in ihre Richtung und tat so als hätte ich sie gerade erst bemerkt. Sie war sehr überrascht. Ich setzte mich zu ihr und fragte nach ihrem Namen. Sie war sehr schüchtern, antwortete aber mit einer zuckersüßen Stimme: "Ich heiße Lisa."
Wir unterhielten uns noch eine ganze Weile. Sie ist leider nur auf der Durchreise. Bis Weihnachten möchte sie es zu einem kleinen Mädchen nach Brandenburg schaffen. Nun bot ich ihr an, sie könne doch zu Weihnachten mit mir mit kommen, da ich gemeinsam mit Adrian über Weihnachten sowieso nach Brandenburg fahre. So lange kann sie bei mir bleiben und gemeinsam mit mir Abenteuer erleben. Sie fand die Idee gut und nun wohnt sie noch für einige Tage bei uns. Adrian hat auch nichts dagegen.

Lisa und ich :•)

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Schönes Wetter

Adrian war heute den ganzen Tag unterwegs. Schule und Hauskreis oder so... Jedenfalls nutzte ich das schöne Wetter um draußen zu sein, durch den Prießnitzgrund zu streifen und die Umgebung besser kennen zu lernen. Im Wald habe ich dann wie am letzten Samstag ein bisschen Müll zusammengetragen. Wenn wir den nächsten Teamtreff haben, nehmen wir das mal mit.

Dienstag, 10. Dezember 2013

Geld für die Ranger!

Liebes Tagebuch,

heute hat mir Adrian erzählt, wie neuerdings jeder unseren Stamm unterstützen kann. Auf schulengel.de kann man "Royal Rangers Stamm 280 Dresden II" auswählen, danach einen Onlineshop und so bekommt unser Stamm für den Einkauf ein bisschen was gespendet. Das ist eine sehr gute Sache. Wir haben auch schon etwas Material für unsere nächsten Teamtreffs bestellt und dabei fast drei Euro an Spenden gesammelt. So macht Einkaufen richtig Spaß. Man tut gleich noch was Gutes dabei!

Montag, 9. Dezember 2013

Mein neuer Halstuchknoten

Hallo liebes Tagebuch!
Heute hat mir Adrian gezeigt, wie man einen Halstuchknoten bastelt. Meiner ist ganz bunt und reflektiert sogar an manchen Stellen, wenn man ihn im dunkeln anleuchtet! Nächsten Samstag basteln wir die gemeinsam mit den Jungs und ich kann denen dann schon zeigen, wie das geht.


Sonntag, 8. Dezember 2013

Der erste Teamtreff

Heute war Teamtreff!
Jetzt kenne ich schon vier von den sechs Jungs aus dem Schneeleopardenteam. Einer hatte sogar heute Geburtstag und hat als Geschenk eine Tasse bekommen. Erstaunlich, wie viel ein andere Junge schon über uns Schneeleoparden wusste. Da hatte ich selber kaum noch was zu erzählen! Aber dass Schneeleopardenmamas ihre Höhle mit Fell auspolstern wusste er auch noch nicht.
Der nächste Junge durfte allen anderen aus meinem Tagebuch vorlesen. Jetzt wissen alle, wer ich bin, wo ich her komme und warum ich jetzt dabei bin. Der letzte von den vier Jungs hat gar nicht besonders viel gesagt, hat aber sehr aufmerksam zugehört. Wir haben uns heute besonders mit dem Fell von uns Schneeleoparden beschäftigt. Vor allem für zwei Dinge ist es besonders gut geeignet: Es hält uns warm und wir können uns damit super tarnen! Menschen haben zwar kein Fell, aber dafür Haare. Ohne Haare hätten sie es nicht besonders warm auf dem Kopf. Haha! Das würde vielleicht lustig aussehen! Als Adrian dann gefragt hat, ob den Jungs Geschichten aus der Bibel einfallen, die was mit Haaren zu tun haben, ist einiges zusammen gekommen.
Danach sind alle nach draußen gegangen. Es lag etwas Schnee. Für eine kleine Schneeballschlacht hat das gereicht. Adrian musste sich gegen alle vier Jungs gleichzeitig behaupten. Der hat ganz schön was abbekommen. Dann wurde ein Spiel gespielt: Die Jungs haben sich in einer Reihe hintereinander aufgestellt und vorne lagen 16 Schneebälle. die wurden über den Köpfen nach hinten durchgereicht und von ganz hinten zwischen den Beinen wieder nach vorne. Klingt einfacher als es ist. Wenn ein Schneeball vorne ankam, musste der Junge der ganz vorne stand den Schneeball an einen Container werfen, der in einiger Entfernung stand. Nach vier Schneebällen sollte gewechselt werden, aber irgendwie waren die Schneebälle schon nach dem zweiten Wechsel alle. Dann sind wir in den Wald gegangen und haben angefangen, dort eine Bude zu bauen. Die Jungs waren sehr begeistert dabei und selbst als es dann sehr stark geschneit hat, haben sie sich nicht davon abbringen lassen. Echte Ranger eben! Auf dem Rückweg haben sie noch eine ganze Menge Müll mitgenommen, die sie im Wald gefunden und zusammengetragen haben. Danach wurde Mittag gegessen, noch kurz durchgesprochen, was für die Aufnahmeprüfung wichtig ist und anschließend aufgeräumt. Ein Junge wollte mich zu sich nach Hause mitnehmen um mich zu malen, aber irgendwie hat er das wohl vergessen. Schade eigentlich. Vielleicht ein andermal.

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Mein neues Zuhause

Mir gefällt es hier richtig gut. Wir haben einen großen Hof, auf dem ich rumrennen kann. Der ist sogar größer als mein altes Gehege! Ich habe mich auch schon mit ein paar Katzen aus der Nachbarschaft angefreundet, die sagen auch alle, dass die Ranger total cool sind. Ach, beinahe hätte ich das wichtigste vergessen! Adrian hat mir ein Halstuch gegeben! Ein richtiges! Er meint, ich muss wie alle anderen Jungs die Aufnahmeprüfung machen, damit ich eins mit blauem Streifen bekomme. Kein Problem! Mach ich doch mit links! Bald ist auch Teamtreff, da lerne ich sein ganzes Team kennen. Er hat mir schon erzählt, dass sein Team das Schneeleopardenteam ist. Wow! Ich hätte nie gedacht, dass es sooooooo gut wird!
Okay... Ich geh mal langsam schlafen. Gute Nacht!

Dienstag, 3. Dezember 2013

Auf zu neuen Abenteuern!

Liebes Tagebuch
Heute habe ich mehr erlebt als in den ganzen letzten Wochen im Zoo zusammen. Wie du ja weist habe ich mich auf den Weg gemacht. Kaum ein anderes Tier kann sich so leise und unentdeckt bewegen wie ich. Es war ein Kinderspiel, an der Wache vorbei zu kommen. Hihi. Ich fand es lustig, wie laut der Orang Utan geschnarcht hat! Das arme Krokodil aus dem Nachbargehege kann nachts bestimmt nicht gut schlafen. Deshalb sieht der vermutlich immer so müde aus.
Es war fast Mitternacht, als ich an der ELIM-Gemeinde war. Glücklicherweise war noch in einem Fenster Licht zu sehen, also habe ich alle Klingelknöpfe gedrückt. Dann kam Adrian raus. Man, hat der einen Schreck bekommen, aber dann habe ich ihm erzählt, wer ich bin und warum ich da bin und dann hat er mich mit in seine Wohnung genommen. Hier wohne ich jetzt. Er hat mir was leckeres zu Essen gemacht, er nannte es Pizza. Hmmmmm... Warum haben wir sowas nie im Zoo bekommen?

Montag, 2. Dezember 2013

Geschafft!

Geschafft! Ich bin gleich beim vierten Versuch über den Zaun gekommen! Jetzt mache ich mich auf den Weg! Kann es kaum erwarten!

Pssst! Ich habe einen Plan!

In den letzten Tagen habe ich ein bisschen überlegt. Ich will hier weg. Das ist aber ein Geheimnis! Nur meine Mama und du wissen davon bescheid. Wenn es heute Nacht dunkel wird und alle Leute weg sind, werde ich mit einem Riesensatz über den Zaun von umserem Gehege springen. Ich hab schon ein paar mal versucht ob es klappt und es einmal fast geschafft. Heute nacht ganz sicher! Ich habe gehört, dass man bei den Pfadfindern, den Royal Rangers, eine Menge Abenteuer erleben kann! Ein Hund, der gestern vorbei kam, hat mir erzählt, wo die sich immer treffen. Ich habe meiner Mama versprochen, dass ich ganz vorsichtig sein werde und sie ganz bestimmt mal besuchen komme.