Sonntag, 8. Dezember 2013

Der erste Teamtreff

Heute war Teamtreff!
Jetzt kenne ich schon vier von den sechs Jungs aus dem Schneeleopardenteam. Einer hatte sogar heute Geburtstag und hat als Geschenk eine Tasse bekommen. Erstaunlich, wie viel ein andere Junge schon über uns Schneeleoparden wusste. Da hatte ich selber kaum noch was zu erzählen! Aber dass Schneeleopardenmamas ihre Höhle mit Fell auspolstern wusste er auch noch nicht.
Der nächste Junge durfte allen anderen aus meinem Tagebuch vorlesen. Jetzt wissen alle, wer ich bin, wo ich her komme und warum ich jetzt dabei bin. Der letzte von den vier Jungs hat gar nicht besonders viel gesagt, hat aber sehr aufmerksam zugehört. Wir haben uns heute besonders mit dem Fell von uns Schneeleoparden beschäftigt. Vor allem für zwei Dinge ist es besonders gut geeignet: Es hält uns warm und wir können uns damit super tarnen! Menschen haben zwar kein Fell, aber dafür Haare. Ohne Haare hätten sie es nicht besonders warm auf dem Kopf. Haha! Das würde vielleicht lustig aussehen! Als Adrian dann gefragt hat, ob den Jungs Geschichten aus der Bibel einfallen, die was mit Haaren zu tun haben, ist einiges zusammen gekommen.
Danach sind alle nach draußen gegangen. Es lag etwas Schnee. Für eine kleine Schneeballschlacht hat das gereicht. Adrian musste sich gegen alle vier Jungs gleichzeitig behaupten. Der hat ganz schön was abbekommen. Dann wurde ein Spiel gespielt: Die Jungs haben sich in einer Reihe hintereinander aufgestellt und vorne lagen 16 Schneebälle. die wurden über den Köpfen nach hinten durchgereicht und von ganz hinten zwischen den Beinen wieder nach vorne. Klingt einfacher als es ist. Wenn ein Schneeball vorne ankam, musste der Junge der ganz vorne stand den Schneeball an einen Container werfen, der in einiger Entfernung stand. Nach vier Schneebällen sollte gewechselt werden, aber irgendwie waren die Schneebälle schon nach dem zweiten Wechsel alle. Dann sind wir in den Wald gegangen und haben angefangen, dort eine Bude zu bauen. Die Jungs waren sehr begeistert dabei und selbst als es dann sehr stark geschneit hat, haben sie sich nicht davon abbringen lassen. Echte Ranger eben! Auf dem Rückweg haben sie noch eine ganze Menge Müll mitgenommen, die sie im Wald gefunden und zusammengetragen haben. Danach wurde Mittag gegessen, noch kurz durchgesprochen, was für die Aufnahmeprüfung wichtig ist und anschließend aufgeräumt. Ein Junge wollte mich zu sich nach Hause mitnehmen um mich zu malen, aber irgendwie hat er das wohl vergessen. Schade eigentlich. Vielleicht ein andermal.

2 Kommentare :

  1. Mensch Flocke, da hast du ja schon ziemlich viel erlebt! Dann übe mal fleißig für die Aufnahmeprüfung, da bist du auch bald das Starter- Halsband los und bekommst ein echtes in blau- gelb ;-) LG Sylvia

    AntwortenLöschen
  2. Ja! Ich kann schon alle blauen Zacken und die goldene Regel. Aber ich muss erst drei mal dabei gewesen sein, bevor ich die Aufnahmeprüfung machen kann. Vielleicht bastel ich mir diese Woche schon meinen eigenen Halstuchknoten, dann kann Adrian seinen wiederhaben. Einzige Ausnahme für mich: Ich bin erst drei Jahre alt und darf trotzdem die Prüfung machen, weil drei Schneeleopardenjahre schon mehr als neun Menschenjahre sind!

    AntwortenLöschen