Samstag, 17. Mai 2014

Zwei Wochen Reise-Action: Etappe 2 - Von Leipzig nach Zwickau

Uh... Heute habe ich wieder viel erlebt. Zuerst einmal sind wir morgens in Leipzig aufgewacht. Adrian und ich haben noch gut gefrühstückt und sind dann zum Bahnhof gelaufen. Dort trafen wir noch einen Musiker für die Hochzeit und wurden schließlich abgeholt.
Unser Weg führte uns nun nach Zwickau. Hier waren wir zu der Hochzeit einer ehemaligen Ranger-Leiterin aus unserem Stamm eingeladen. An der Kirche waren wir fast die Ersten, obwohl wir ein paar Umleitungen fahren mussten. Zu den Gästen zählten unter anderem fünf Personen aus unserem Ranger-Leitungsteam und noch zwei Mädchen aus dem Kakadu-Team. Die Schwester der Braut ist ebenfalls bei den Rangern und ihr Vater ist Stammleiter in Zwickau. Dann entdeckte ich auch Felix, den wir auf dem NKTT kennen lernen durften. Ich bin auch gleich zu ihm gesprungen und hab ihn umarmt. Wer weis, wie viele Ranger sonst noch unter zu den Gästen gehörten... Bestimmt noch einige mehr. Jedenfalls war die Trauung wunderschön. Alleine schon, dass sich die beiden Ihr Trauversprechen auswendig aufgesagt haben und sich dabei so richtig lieb angelächelt haben ließ bei den Besuchern die eine oder andere Freudenträne kullern. Ich war auch ziemlich gerührt. Nach der Trauung fuhren wir zur ELIM-Gemeinde Zwickau. Hier gab es ein großes Kaffeetrinken. Adrian hat bestimmt hundert Stücken Kuchen gegessen, ich nur zwei (Die waren riesig!). Es gab auch noch eine Süßigkeitenschleuder. Die war echt cool. Man musste mit einem Ball ein Ziel treffen. Bei jedem Treffer wurde eine Süßigkeit nach vorne katapultiert, die man fangen musste. Ich habe leider nur ein mal getroffen, obwohl ich bestimmt zwanzig mal geworfen habe. Als Trostpreis habe ich trotzdem ein Paar Süßigkeiten von den Kindern bekommen, die besser getroffen haben als ich. Nach einer Weile liefen wir dann zu einem nahen Teich, auf dem man mit Booten fahren konnte. Bevor wir in die Boote stiegen, wurde noch ein Gruppenfoto gemacht. Die Bootsfahrt war ziemlich lustig. Mit den Tretbooten kamen wir ziemlich schnell voran und folgten dem Boot mit dem Brautpaar eine Weile. Schließlich war es an der Zeit, sich von den Leuten zu verabschieden, die nicht zur Feier eingeladen waren. Wir fuhren als erstes Auto zu dem Haus, in dem die Feier stattfinden sollte. Dadurch hatte Adrian Zeit, Laptop und Beamer vorzubereiten, denn das war seine Aufgabe heute. Auf einer sehr wackligen Leiter stehend, stellte er den nagelneuen Beamer auf, den er von Arbeit mitnehmen durfte. Dazu den Laptop und alle Anschlüsse - Fertig. Nun kamen nach und nach die Gäste mit Beiträgen, die über den Beamer gezeigt werden sollten, zu ihm. Er musste sich sehr konzentrieren, um alles in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Letztendlich war die Feier ein voller Erfolg. Mit der Technik hat alles geklappt, die Beiträge waren sehr lustig, das Essen sehr lecker und die Stimmung ausgelassen. Bis spät in die Nacht wurde noch getanzt. Während getanzt wurde (Adrian tanzt nicht gerne) nutzte er die Gelegenheit, seinen NKTT-Aufnäher auf seine Kluft zu nähen. Irgendwann bin ich dann einfach eingeschlafen, wachte aber wieder auf, als mich Adrian gerade in den Schlafraum trug. Er steckte auch schon in seinem Schlafsack und hatte bereits alles für die Abreise morgen früh vorbereitet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen